top of page
Herz & Hände

Gaulhofergasse 4/1

1200 Wien

NEU!! VERLÄNGERTE Öffnungszeiten der Ordination jeden Dienstag.

Ab sofort hat die Ordination am Dienstag auch von 12:30 bis 15:00 geöffnet

In dieser Zeitraum ist das Telefon besetzt und werden Emails bearbeitet. Es ist auch möglich ein Termin für Dienstagnachmittag zu buchen, wobei diese Termine hauptsächlich für Vorsorgeuntersuchungen genützt werden sollten.

Am Dienstagnachmittag sind Michaela und Claudia nicht in der Ordination. Am Schalter sitzt meine Tochter Nina; sie ist in dieser Zeitraum zuständig für den Empfang und wird auch die EKG's durchführen.  

 

Ostern: die Ordination bleibt vom Dienstag den 11.4.2023 bis Freitag 14.4.2023 geschlossen. 

Es gilt (nach wie vor) in meiner Arztpraxis eine FFP2-Maskenpflicht bis 30. April 2023!

Sie dürfen aber wieder OHNE Termin in der Ordination vorbeikommen. Rezeptbestellung nach wie vor auch telefonisch oder wenn möglich Online. Krankmeldungen nach wie vor auch noch telefonisch möglich.

Achtung: Konsultationen finden nicht per Mail statt, sowie auch keine Terminvereinbarungen per Email möglich sind. 

Aktuell: Eine Impfung gegen Herpes Zoster (aktuell: Shingrix) wird empfohlen im Österreichischen Impfplan für alle Erwachsenen ab 50 Jahren. Ich berate Sie gerne! 

4. COVID-Impfung und weitere COVID-Aufrischungsimpfungen
die 4. Covid-19 Impfung wird ab sofort vom NIG Österreich empfohlen, ab 4 Monate nach der dritten Impfung für: 

- ALLE SENIOREN ab 80 Jahren

- Personen ab 65 Jahren mit Risikofaktoren/Vorerkrankungen

- Personen die im Gesundheitsbereich tätig sind

- Jeder ab 18 Jahre der einen Booster haben möchte, ab 4 Monate nach der 3. Impfung, und jeder ab 12 Jahre, ab 6 Monate nach der 3. Impfung

Personen mit PCR-bestätigter Infektion nach 2 oder mehr Impfungen: Impfung kann bei Personen < 60 Jahren bis zu 6 Monate aufgeschoben werden. 
Insbesondere bei Personen ab 60 Jahren und Risikopersonen, kann die Impfung nach abgelaufener Infektion jedoch vor erreichen der 6 Monate erfolgen. 
3 x geimpfte Personen die zusätzlich eine nachgewiesene Omikron-Infektion durchgemacht haben, zeigen nach dieser Infektion eine gute Boosterantwort und Kreuzimmunität gegen BA.4/BA.5. Vor allem bei Personen unter 60 Jahren wird in solchen Fällen durch eine 4. Impfung innerhalb eines Zeitraums von bis zu 6 Monaten keine weitere Verbesserung des Immunschutzes erreicht und damit kann die 4. Impfung entsprechend verschoben werden. 

Info zur Telemedizin: eine Konsultation per Telefon ist möglich (nach Terminvergabe) und wird als telemedizinische Leistung mit der Krankenkasse verrechnet. Wenn Sie Privat versichert sind, bekommen Sie eine Honorarnote.

Die aktuelle Tarife für Privatversicherten sind:

  • 1 x Ordination in der Praxis: 50 Euro

  • 1 x Ordination Telemedizin (Tel Konsultation): 30 Euro

  • 1 x Email-Kontakt (zb Krankmeldung Übermittlung, Fragen beantworten): 15 Euro

 

 

Was wir sonst bieten: 
  • Labor (am Dienstag und Donnerstag bis 10:00)

  • Hausbesuch (auch mit Labor/Impfungen)

  • Vorsorgeuntersuchung

  • Impfungen

  • Führerscheinuntersuchung (bei Fremdpatienten= Privatleistung)

  • EKG

  • Mutterkindpass-Untersuchung

  • OP-Freigabe​​

  • Diabetes Mellitus/Therapie Aktiv Programm

  • Ernährungsberatung

  • Patientenverfügung (Privatleistung; Leitfaden unter "Info")

  • Schmerztherapie (Infiltrationen/Infusionen)

  • Desensibilisierung

  • Palliative Care

  • Kinder ab 6 Mo herzlich willkommen 

 
Unsere Öffnungszeiten:

(in dieser Zeit ist die Ordination geöffnet, Termine starten eine halbe Stunde nach Öffnungszeit)
 

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

11:30-17:00

7:30-15:00

13:30-18:00

7:00-12:00

8:30-12:00

Online Rezept 

Voraussetzung für Ihre Bestellung: Um ein Rezept zu bestellen müssen Sie bei uns als Patient eingetragen sein. Für den direkten Versand an die Apotheke müssen sie bei ELGA (elektronische Gesundheitsakte) registriert sein. Ihre Medikamenten können Sie dan ab dem nächsten Werktag in jeder Apotheke abholen. Achtung: Rezeptbearbeitungen finden nur während der Ordinationszeit statt, Online Rezepte werden somit während Urlaubszeiten oder am Wochenende normalerweise nicht bearbeitet, außer es wird explizit auf der Homepage vermerkt!

bottom of page